
Bei allen Kursen von aliv’OR gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen!
Für die Terminvereinbarung und weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Fit sein ist weniger eine Frage des Alters, sondern eher eine Frage von Motivation und Disziplin.
TaiChi 50 Plus

TaiChi wird im Ursprungsland China speziell von der älteren Generation geschätzt und gern treffend „Übung zur Verjüngung“ genannt. Der Chinese macht TaiChi Chuan also, um vital alt zu werden.
TaiChi als „Fitness- und Gesundheitssport“ fördert wie kaum eine andere Sportart auf schonende Art Gleichgewicht, Koordination und Muskelaufbau, ohne zu überfordern. Es ist ein Muskel- und Balance-Training, um seinen Körper im Gehen und Stehen bis ins Alter gut im Gleichgewicht halten zu können und dadurch auch das Sturzrisiko um vieles zu senken.
Jetzt anfragen!
Starten Sie jetzt Ihre „Reise nach China“ und lernen Sie TaiChi und Qigong kennen!
Wir sind nur einen -Klick von Ihnen entfernt!
Dr. Fuzhong Li und die Wissenschaftler des Oregon Research Institute stellten bei Studien mit über 65 Jahre alten Tai-Chi Kursteilnehmern bereits nach drei Monaten signifikante Verbesserungen in der Fitness fest.
Tai Chi ist ein ideales Workout für alle, die ein schonendes Training als Ausgleich suchen, um Stress abzubauen und Energie zu erhöhen – verbinden Sie Körper, Geist und Seele durch diese Übungen und genießen den Moment.
Klinische Untersuchungen konnten außerdem zeigen, dass das regelmäßige Praktizieren von TaiChi positive Auswirkungen auf verschiedene gesundheitliche Aspekte haben kann.
Der Unterricht beinhaltet ausgewählte Qigong und TaiChi Chuan Übungen, die sich für Menschen aller Altersgruppen und mit jedem Fitness-Level eignen. In unseren Trainings legen wir besonderen Wert darauf, dass die Übungen auf die jeweilige Trainingsgruppe abgestimmt sind.

Der Unterricht basiert auf ausgewählten Qigong und TaiChi Chuan Übungen. Die Techniken, die in diesem Kurs unterrichtet werden, eignen sich für Menschen aller Altersgruppen und Fitness-Level.
- Abgeschossener Kurs: 10 Einheiten a 60 Minuten
Kursbeitrag: 145,– € - Fortlaufender Kurs 1 mal wöchentlich:
Monatsbeitrag 48,–€ bei Buchung von 1 Semester (6Monate)
Beinhaltet: mindestens 18 Unterrichtseinheiten a 60 Minuten pro Semester
(Wintersemester von 1.1. – 30.06. Sommersemester von 1. 7. Bis 31. 12.) + vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen und Seminaren
Wenn der Junge wüsste, und der Alte könnte, gäbe es nichts, was nicht vollbracht würde.
